Alle Beiträge von Jana Fischer
Eindrücke vom 07. Juli
Eindrücke vom letzten LoMa
Nächster Termin 07. Juli 2016
Los gehts zum 3ten Bio- und Regionalmarkt. Wo und wie werden eure Tomaten angebaut? Wie lange dauert der Röstvorgang bei eurem Kaffee und werden die Kaffeebauern fair bezahlt? Warum gibt es auf dem Ziegenhof nicht immer so viel leckeren Käse, wie wir wollen und wer gibt den männlichen Küken eine Chance? Alle eure Fragen könnt ihr euch hier direkt von kleinen nachhaltigen Produzent*innen aus der Region beantworten lassen. Ob gelabelt oder nicht unsere Produzent*innen legen Wert auf artgerechte Haltung und einen schonenden Umgang mit der Natur! Nächster Termin 07. Juli 2016 weiterlesen
Nächster Termin 19. Mai 2016
Am 19. Mai starten wir mit dem Loma – Lokalerzeuger*innen Markt – in die zweite Runde. Gemeinsam mit dem Bioabendmarkt präsentieren wir euch auf dem Schellheimer Platz wieder Produzent*innen aus der Region. Und damit die Großen Zeit zum stöbern haben, dürfen die Kleinen mit uns basteln oder auf dem Spielplatz toben. Die Gommeraner zapfen euch ihr Bier, „Las Hermanas“ und die „Emma“ versorgen euch mit veganen Köstlichkeiten und am LoMa-Stand gibt es wieder Kuchen und Getränke. Um 18 Uhr gibt es mit „Marcel Metzner feinste lokale Klänge auf die Ohren! Nächster Termin 19. Mai 2016 weiterlesen

Vor Ort – Hof Pfaffendorf
Wir waren zu Besuch auf dem Hof Pfaffendorf. Der Milchviehhof Pfaffendorf liegt im südlichen Sachsen-Anhalt bei Köthen. Frau Schleicher, die selber an der Milchabfüllanlage arbeitet, führt uns über das Gelände. Sie erzählt uns, dass die Ställe des alten LPG Betriebes grundlegend umgebaut wurden, so dass heute die ca 730 Milchkühe in offenen Hallen stehen und sich frei bewegen können (keine Anbindehaltung). Vor Ort – Hof Pfaffendorf weiterlesen
Auf gute Tauschgeschäfte – Saatenbörse
Am 18.03. haben wir für euch auch einen Saaten- und Pflanzentausch im Programm!!!
Hier habt ihr die Möglichkeit eure Pflanzen und Samen abzugeben (bitte nach Art sortiert in A6 Umschlägen) oder euch für die neue Saison mit neuen Saaten einzudecken. Wer Lust hat bastelt mit uns noch ein paar Samenbomben zum Stadt verschönern!!!